1. Die verschmutzte Flüssigkeit gelangt über einen
Einlaufstutzen, welcher an einer der beiden Seitenwände
angebracht ist, in den Einlaufkasten.
2. Durch eine eingebaute Einlaufbremse wird das Medium
soweit abgebremst, daß es langsam in die von Filtervlies
und Trägerband geformte Mulde fließt.
3. Die Schmutzpartikel lagern sich auf dem Filtervlies ab und
bauen so den Filterkuchen auf.
4. Nach Sättigung des Filtervlieses steigt der Flüssigkeitsspiegel
bis zur maximalen Höhe an.
5. Sobald dieses Niveau erreicht ist (Schwimmerschalter
aufgeschwommen), wird über einen Niveauschalter der
Getriebemotor eingeschaltet, um neues Filtervlies (von einer
Rolle) einzuziehen.
6. Daraufhin sinkt der Flüssigkeitsspiegel wieder und ein neuer
Filtrationsvorgang kann beginnen.
7. Das verbrauchte Filtervlies wird zusammen mit den
Schmutzpartikeln aus dem Filtrationsraum herausgeschoben
und fällt dann in einen außerhalb stehenden Schlammkasten.
Niveauschalter Max. Alarm/Zuführpumpe AUS (im Filter eingebaut)
Sobald dieses Niveau erreicht ist (Schwimmerschalter aufgeschwommen), muß die Zuführpumpe abgeschaltet werden. Die Pumpe sollte daraufhin so lange verriegelt sein, bis der eigentliche Schwimmerschalter für Filterantrieb wieder abgesunken ist und den Getriebemotor abgestellt hat.
Endschalter Filtervliesmangel
Mit diesem Endschalter wir der (abnehmende) Durchmesser der Vliesrolle überwacht. Ab einem einstellbaren Punkt wird ein Signal ausgegeben. Daraufhin muß der Filterantrieb abgeschaltet und die Rolle ersetzt werden (Da Sie eine SPS-Steuerung einsetzen, wäre hier eine Ausgabe „Bitte Vliesrolle an Filter Nr ... wechseln sehr hilfreich)
Drucktaster für manuellen Filtervlieseinzug
Der neben dem Klemmenkasten installierte Drucktaster (Aufbaugehäuse) ist immer in Bereitschaft. Dieser dient dazu, sofern die neue Vliesrolle eingelegt wurde, diese in die Filtertrommel einzuziehen. Solange der Drucknknopf gedrückt wird, läuft der Getriebemotor für den Filterantrieb. Wird er losgelassen, bleibt der Motor stehen (Totmannschaltung).
zurück
Vergrößerte Ansicht durch
Klick aufs Bild